Husserl made few excerpts from Moritz Schlick’s “Die philosophische Bedeutung des Relativitätsprinzips” (1915). This article is not in Husserl’s private library but Schlick’s book “Raum und Zeit in der gegenwärtigen Physik: zur Einführung in das Verständnis der Relativitäts- und Graviationstheorie” (1919). – What follows is the transcription of a short passage of the Husserl manuscript page K I 26/105a (see the picture):
“M. Schlick, ‘Die philosophische Bedeutung des Relativitätsprinzips’, Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik 159 (S. 132 ff.).
133. Das Prinzip läßt sich kurz etwa so aussprechen:
Alle geradlinigen und gleichförmigen Bewegungen, von denen in den Naturgesetzen die Rede ist, sind relativ. Anders ausgedrückt: Es ist durch keine Erfahrung möglich, absolute geradlinig gleichförmige Bewegungen in der Natur festzustellen.”